Dank großzügiger Spenden des Lions Club Berlin-Glienicker Brücke e.V. können wir Reittherapiesitzungen für die Schülerinnen und Schüler ermöglichen. Diese Therapie bietet nicht nur eine besondere Erfahrung im Umgang mit Tieren, sondern fördert auch die körperliche und emotionale Entwicklung der Teilnehmer auf einzigartige Weise.
Unser Engagement erstreckt sich auch auf die Unterstützung der schulischen Veranstaltungen und Festen wie dem traditionellen Weihnachtsbasar oder dem Sommerfest. Diese Veranstaltungen stärken nicht nur den Zusammenhalt innerhalb unserer Schulgemeinschaft, sondern dienen auch als wichtige Fundraising-Quelle für weitere Förderprojekte.
Klassenfahrten sind ein integraler Bestandteil des schulischen Lebens und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern wertvolle Lernerfahrungen außerhalb des Klassenzimmers. Durch unsere finanzielle Unterstützung können wir sicherstellen, dass kein Kind aufgrund finanzieller Engpässe von diesen bereichernden Erfahrungen ausgeschlossen wird.
Lern- und Lehrmittel sind unverzichtbar für Bildung. Mit Zuschüssen des Fördervereins können wir sicherstellen, dass die Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler Zugang zu den notwendigen Materialien haben, um erfolgreich zu lernen und zu lehren.
Schulprojekte bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über den regulären Lehrplan hinaus zu lernen und ihre kreativen und analytischen Fähigkeiten zu entwickeln. Der Förderverein unterstützt solche Projekte finanziell, um die Schülerinnen und Schüler sinnvoll zu fördern.
Spiel- und Sportgeräte tragen nicht nur zur körperlichen Fitness und motorischen Schulung unserer Schülerinnen und Schüler bei, sondern bieten auch Möglichkeiten für soziale Interaktion und Teamarbeit. Mit der Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten wie Kettcars, Fahrrädern und anderen Outdoor-Spielzeugen schafft der Förderverein eine lebendige und aktive Lernumgebung für unsere Schule.